Ein Mann prüft ein Werkstück auf scharfe Kanten

Endenbearbeitung

Drei Maschinen für jede Art der Endenbearbeitung.

Neben der Möglichkeit, die Rohrenden nach der Verformung auf unseren Drehmaschinen mit einem Gewinde zu versehen bzw. die Rohre auszuklinken, anzufasen oder auf unseren modernen 5-Achs-Fräsen komplexer zu bearbeiten, bieten wir noch viele weitere Bearbeitungsschritte der spanlosen Endumformung an.

Hierzu setzen wir auf Maschinen des Herstellers Wecotech, die mit den handelsüblichen Aufweitwerkzeugen genutzt werden können: Zum IO-Umformen, Expandieren und Reduzieren, Sicken, Anflanschen sowie Kalibrieren von Rohren bis Durchmesser 168,3 mm nutzen wir eine Tubimatic IO-US 160 Electra. Bei kleineren Losgrößen kommt unsere Tubex zum Einsatz. Und mit handelsüblichen C-Werkzeugen kompatibel ist unsere Tubimatic C 80 DUE, um Rohre bis zu einem Durchmesser von 80 mm zu expandieren, reduzieren und richten.

Mehr Verformung

Nahaufnahme eines Fräskopfs

Fräsen

So vielfältig wie die Aufträge, die wir im Fräsbereich zu bearbeiten haben, ist auch unser Maschinenpark in diesem Bereich: Unsere…

Ein Stück Metall wird mit einer Drehmaschine bearbeitet; es fallen Späne

Drehen

Wenn Wellen, Scheiben oder Hülsen bearbeitet oder Gewinde in ein Bauteil geschnitten werden müssen, kommen unsere Drehmaschinen zum Einsatz. Drehteile…

Nahaufnahme eines Biegewerkzeugs

Werkzeugbau

Durch unsere unterschiedlichsten Kunden haben wir mittlerweile einen umfangreichen Werkzeugbestand von über 350 Werkzeugen für unsere Rohr- und Profilbiegemaschinen vorrätig.…