Zum 1. August 2023 suchen wir dich für eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Als angehende/r Zerspanungsmechaniker/in stellst du Präzisionsbauteile für unterschiedliche Baugruppen her, indem du Fertigungsprozesse planst, durchführst, überwachst und optimierst. Dabei verwendest du spanende Verfahren wie Drehen oder Fräsen und verantwortest computergesteuerte Fertigungsanlagen. Du arbeitest sehr präzise und mit den neuesten Erkenntnissen der Produktionstechnik; das theoretische Wissen dafür lernst du in der Berufsschule, die grundlegende Praxis im Rahmen des Ausbildungsverbunds Metall bei der Firma Gehring in Naumburg.
Deine Ausbildung
Die Arbeit als Zerspanungsmechaniker/in ist sehr vielseitig. Diese Aufgaben erwarten dich während Deiner Ausbildung bei RESPONDECK:
Lesen, analysieren und auswerten von Fertigungsaufträgen und technischen Zeichnungen
Erstellen und einlesen von CNC-Programmen
Auswählen, ausrichten und spannen von Werkzeugen und Vorrichtungen
Bearbeiten von Werkstücken mit konventionellen Bearbeitungsmaschinen sowie modernen Fräs- und Drehmaschinen
Durchführen, überwachen und optimieren von Fertigungsprozessen
Durchführen von Qualitätsprüfungen an gefertigten Werkstücken
Was du von uns erwarten kannst
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 785 und 1.100 Euro im Monat sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Moderne und hochwertige Maschinen und Betriebsmittel
Betreuung durch erfahrene Ausbilder
Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
Beste Zukunftschancen und ideale Voraussetzungen für eine Weiterqualifizierung
Das solltest Du mitbringen
Qualifizierender Mittelschulabschluss
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise